Der evangelische 🌾 Erntebitt-#Gottesdienst ✝️ gestern in #Langenau war sehr ergreifend.
Die #Gemeinschaft und #Beteiligung der Besucher*innen rührte mich sehr.
Leider hatte Pfarrer Sedlak bei seiner Einladung an mich gewichtigere Gründe als den Wunsch, einen Halbatheisten als Zuschauer dabei zu haben. Denn obwohl der #Gottesdienst im Freien stattfand, gab es vor der #Martinskirche wieder eine Demo mit Vorwürfen gegen die Landeskirche und den Pfarrer.
Es wird Zeit, dass sich die Landesebene der Sache annimmt ‼️
Ich werde am Rande des Plenums am kommenden Mittwoch das Gespräch mit dem Innenminister und anderen Verantwortlichen im Lande suchen – so wie ich die Lage in Langenau bereits im April 2024 im Plenum ansprach und vom #Innenminister vertröstet worden bin. Ein zweites Mal lasse ich mich nicht abwimmeln.
Es wurde bei Kundgebung vor der Kirche offen erklärt, dass Langenau in Visier einer überregionalen Kampagne geraten ist. Also gilt es, Unterstützung 🤝seitens des Landes zu mobilisieren, um die #Situation zu beruhigen und der Gemeinde friedliche Gottesdienste und ein sicheres Gemeindeleben zu ermöglichen. Kirchengemeinden sind sensible Orte, an denen Menschen Ruhe finden und Beihilfe suchen können, das müssen wir garantieren. Langenau braucht da Hilfe – Briefe 📩 an Bürgermeisterin sind keine Hilfe, und die Allgemeinverfügung ist kein Allheilmittel.
Es braucht ein Format, um die Laga in Gaza 🇵🇸 zu thematisieren – ohne Übergriffe auf Gottesdienstbesucher*innen; und erst recht ohne erneute Handgreiflichkeiten. Diesen Austausch gilt es, zu organisieren, denn ausschließlich mit polizeilichen Mitteln, wird man nicht viel erreichen. #Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut und wird zu Recht geschützt. Das soll auch so bleiben. Es darf aber nicht länger das Gefühl entstehen, dass damit einseitig Übergriffe geschützt werden.
Beleidigungen gegenüber dem Pfarrer, dem Bischof und der ganzen Kirche ⛪️ haben mit Dialog nicht das Geringste zu tun und helfen niemandem in Gaza. Das gilt es auch, in dieser Deutlichkeit zu benennen. Wer wie ich selber zuvor bei der #Erntebitte war, konnte deutlich vernehmen, dass die Kirche auf Seiten des Friedens 🕊️ steht – anderweitige #Unterstellungen, wie sie heute erneut laut wurden, sind schlicht absurd!
Ich auch starke Zweifel, dass so manche Äußerung noch im gesetzlichen Rahmen gewesen ist. Jedoch wird die ⚖️ Justiz dem auch ohne meine Ratschläge nachgehen. Mein Job ✅wiederum ist es, auf Landesebene das mir Mögliche zu tun. Genau das habe ich vor.